Vom C64 zur Industrie 4.0 – wie aus meinem Hobby meine Berufung wurde.


Alles begann mit 12 Jahren vor einem Brotkasten – meinem Commodore 64.

Während andere spielten, schrieb ich meine ersten Zeilen Code und entdeckte eine Faszination, die mich nie wieder loslassen sollte.

Damals ahnte ich nicht, dass dieses Hobby den Grundstein für meine heutige Selbständigkeit legen würde.


Mein beruflicher Weg war keine Autobahn, sondern eine Entdeckungsreise. Er führte mich von der handfesten Ausbildung als Kunststoff-Formgeber über die Messtechnik bis hin zur IT-Leitung.

Jeder Schritt brachte mich näher an die Schnittstelle, die mich am meisten begeisterte: die zwischen Mensch, Maschine und Software.


Als selbständiger Troubleshooter und internationaler Projektleiter im Sondermaschinenbau und in der Kunststofftechnik habe ich gelernt, komplexe Probleme unter Druck zu lösen. Dies reichte von der Betreuung eines Montageunternehmens in Ungarn während einer Insolvenz über die Verlagerung eines Standorts bis zum Aufbau neuer Werke in Rumänien und Tschechien.


Diese geballte Praxiserfahrung mündete 2009 in meiner ersten eigenen Industrie 4.0 Lösung (MDE/BDE/DMS). Sechs weitere, erfolgreiche Systeme folgten.

Heute, mit 52 Jahren, schließt sich der Kreis.

Die Neugier des 12-Jährigen vor dem C64, gepaart mit der Erfahrung aus über 30 Berufsjahren, ist meine größte Stärke.

Ich übersetze die Realität der Produktion in funktionierenden Code.


Ich freue mich auf den Austausch und neue, spannende Herausforderungen!